-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.








Hocheffektiver, säurefreier Hybrid-Spezialreiniger mit Farbindikator. Reagiert auf Flugrost und Bremsstaub mit einer violetten Verfärbung und zeigt so den Reinigungsprozess an. Glas, Zierleisten, Kunststoffe und Metalle werden nicht angegriffen. Auch für empfindlichen Felgen und Bremsanlagen geeignet.
Tipp: Vor der Lackpflege sollte Rost und Flugrost entfernt werden, um ein optimales Ergebnis beim Poliervorgang zu erzielen.
Wer beim Thema Flugrostentferner nicht auf eine pH-neutrale Formel angewiesen ist, kann auch dieses Produkt einsetzen:
https://www.polytop-shop.de/flugrostentferner-2000-10-l.html
Der POLYTOP Teerentferner ist ideale Ergänzungen zu Equinox pH7, unserem Entferner von Flugrost und Bremsstaub:
https://www.polytop-shop.de/teerentferner-25-l.html
Eigenschaften:
- anwendungsfertig konzentriert
- für Lack und Felgen
- intensive Reinigungsleistung
- Wirkstoff-Farbindikator
pH-Wert:
5,5
Listungen:
- BMW-Listung
- Mercedes-Benz gelistet (GOTIS)
Vor dem Umfüllen kurz schütteln! Felgen abkühlen lassen. Unverdünnt von unten nach oben auf die trockene und kühle Oberfläche aufsprühen und einwirken lassen, bis sich der Wirkstoff-Farbindikator intensiv violett gefärbt hat. Bei Bedarf mit Polytop Pinsel oder Bürste nacharbeiten. Mit starkem Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger gründlich abspülen.
Verschmutzung Innenbereich | Mischverhältnis |
---|---|
leichte Verschmutzung | entfällt |
mittlere Verschmutzung | entfällt |
schwere Verschmutzung | entfällt |
Verschmutzung Aussenbereich | Mischverhältnis |
leichte Verschmutzung | entfällt |
mittlere Verschmutzung | entfällt |
schwere Verschmutzung | entfällt |

ACHTUNG
H-Sätze: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
P-Sätze: Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Bei Verwendung dieses Produkts nicht essen, trinken oder rauchen. Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. Schutzhandschuhe tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Mund ausspülen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.