-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Folienradierer
Entfernen Sie Folien & Klebereste vom Lack mit unseren Folienradierern – ganz mühelos und ohne Rückstände.
1 bis 1 (von insgesamt 1)
Folienradierer von POLYTOP für alle Fahrzeugtypen
Mit unseren Folienradierern gelingt Ihnen die Entfernung von Kleberesten, Folien und ähnlichen Rückständen vom Lack ganz einfach. Geeignet sind die Radierer für die Anwendung an Autos, aber auch an allen anderen lackierten Fahrzeugtypen. Das macht sie zu unverzichtbaren Helfern in der professionellen Fahrzeugreinigung.
Statt einer manuellen Entfernung der Rückstände können Sie unsere Folienradierer einfach in eine Bohrmaschine oder einen Akkuschrauber einspannen und so besonders effektiv an der Reinigung von Aufklebern, Zierstreifen, Klebeband und mehr arbeiten. Auch hartnäckige Rückstände sind auf diese Weise schnell und vollständig entfernt, ohne dabei den Lack zu beeinträchtigen. Bestellen Sie jetzt unsere Radierer im Set und probieren Sie es direkt aus!
Vorteile unserer Folienradierer für Autos im Überblick
Mit einem guten Folienradierer zur Hand sind Folien- und Kleberrückstände und Co. für Sie keine Herausforderung mehr. Unsere Modelle machen es Ihnen gleich in mehrerlei Hinsicht leicht. Die vorteilhaften Eigenschaften haben wir hier einmal für Sie zusammengefasst:
- Sehr effektive Reinigung: Nicht nur lassen sich mit unseren Modellen die Rückstände äußerst gründlich entfernen, Sie sind dabei auch besonders schnell. Vor allem bei der professionellen Reinigung von Fahrzeugen trägt das zur Wirtschaftlichkeit Ihres Betriebs bei.
- Schonend für den Lack: Selbstverständlich lassen sich die Rückstände mit unseren Folienradierern ganz schonend vom Lack entfernen. Kratzer oder andere Beschädigungen treten bei korrekter Verwendung nicht auf.
- Vielseitig anwendbar: Entfernen Sie Werbefolien, Schriftzüge, Reste von Folien und vieles mehr von den Lacken unterschiedlichster Fahrzeuge. Unsere Radierer sind universell in der Fahrzeugreinigung verwendbar und passen dank des Adapters an verschiedenste Bohrmaschinen und Akkuschrauber.
- Ergonomisch: Die Radierer werden mithilfe eines Adapters in eine Bohrmaschine oder einen Akkuschrauber eingespannt, was die Anwendung sehr ergonomisch gestaltet. So können Sie und Ihre Mitarbeiter angenehm arbeiten.
- Langlebig: Unsere Folienradierer lassen sich mehrmals wiederverwenden und sind deshalb eine lohnende Investition.
So wenden sie die Radierer an
Die korrekte Verwendung der Folienradierer ist für ein makelloses Ergebnis sehr wichtig. Starten Sie damit, die Fläche gründlich zu reinigen und Schmutz zu entfernen. So beugen Sie Kratzern vor. Nutzen Sie den mitgelieferten Adapter, um den Radierer in die gewählte Maschine einzusetzen. Wir empfehlen für den Anfang eine niedrige Drehzahl und leichten Druck.
Fahren Sie nun mit dem Radierer abwechselnd mit und gegen die Folienrichtung. So werden die Rückstände durch die Reibung schnell erwärmt und lösen sich. Reste können optional vorsichtig von Hand entfernt werden. Vermeiden Sie, zu lange an einer Stelle zu arbeiten, damit keine Lackschäden durch Hitze entstehen. Nach der Anwendung sollten Sie die Oberfläche sowie den Radierer mit einem geeigneten Mittel reinigen.
Bestellung unserer Folienradierer im Set
Sie entfernen regelmäßig Kleberückstände, Aufkleber oder Folien von Autos oder anderen Fahrzeugen? Dann sind unsere Produkte die perfekten Hilfsmittel für Sie. Bestellen Sie unsere Folienradierer im praktischen 3er-Set – ein Adapter für das Einspannen in eine Bohrmaschine oder einen Akkuschrauber ist selbstverständlich bereits enthalten. Gerne beraten wir Sie persönlich, falls Sie noch Fragen zu den Radierern oder unserem Shop haben. Wenden Sie sich einfach schriftlich an uns oder rufen Sie an!
Häufig gestellte Fragen zu unseren Folienradierern
Bei offenen Fragen zu den Radierern lohnt sich auch ein Blick in unser kleines FAQ. Hier beantworten wir Fragen, die unsere Kunden oftmals beschäftigen. Ist Ihre Frage nicht dabei, können Sie sich natürlich auch direkt an uns wenden. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Welche Tipps kann man bei der Anwendung beachten?
Wir empfehlen Ihnen, den Folienradierer erst einmal an einer unauffälligen Stelle zu testen. Achten Sie bei hohen Temperaturen darauf, dass die Radierer nicht zu heiß werden und lassen Sie sie immer wieder abkühlen – bei kalten Temperaturen können Sie sie hingegen länger drehen lassen, um den Wirkungsgrad zu erhöhen.
Muss ich den Radierer nach der Anwendung reinigen?
Ja, Sie sollten die Folienradierer nach der Anwendung immer mit einem Tuch oder einer weichen Bürste reinigen. Sie können sie auch unter warmem Wasser abspülen und anschließend gründlich trocknen lassen.
Zu welchen Geräten passt der Adapter?
Sie können unsere Folienradierer in der Regel mit allen gängigen Bohrmaschinen und Akkuschraubern mit Spannfutter verwenden. Der Adapter verfügt über einen 6 mm breiten Schaft und lässt sich so universell verwenden. Sie müssen sich also keine Gedanken um die Anschaffung einer passenden Maschine machen.
Wo darf der Folienradierer nicht verwendet werden?
Bitte verwenden Sie die Radierer nur auf lackierten Oberflächen. Auf Kunststoffoberflächen und anderen nicht geeigneten Untergründen können bei der Anwendung Kratzer entstehen.